Zur Zeit
Wöchentlicher Mittagstisch bei der Bio Suisse
Pflanzenspaziergänge und Naturbeobachtung
Kräuterkundeunterricht an der HSL Luzern
Wildkräuterlieferantin für das Restaurant Stucki
eigene Gewürzproduktion, Anbau und Wildsammlung, Verarbeitung
als Marktfrau und Köchin auf Adventsmärkten
Mitarbeit und Begleitung diverser Projekte
diverse Kräuter- und Kochkurse in Basel und im SPZ Nottwil
Ausbildung/Schulen
1974-86 Schulzeit, Matura
1986-88 Universität Französisch, Kunstgeschichte, Deutsch
1990/91 Schweiz. Verbandsprüfung für qualifizierte EDV-Anwender
1992-94 Schule für Gestaltung Basel, Schwerpunkt Fotografie
2001-2006 Ausbildung zur Naturärztin; Fachspez. Klassische Homöopathie
2006-2008 Praktika Klassische Homöopathie
Sept. 2006 Kantonale Approbation Naturärztin BS
2008/2009 Weiterbildung Anthroposophische Ernährung
2010 Weiterbildung Bereiche Führung und Ernährung
seit 2012 Weiterbildung Ernährung, Wildpflanzen, Gartengestaltung
Berufliche Tätigkeiten
1986-92 Kaufmännische Tätigkeiten; Messe Basel
1993-1998 Messe Basel: temp. Einsätze in den Bereichen: Informatik,
Messen Worlddidac 96 und Art 29/98, Pressezentrum
1996-1998 Coop Schweiz: Presse, OK Coop, Konsumentendienst
1999/2000 Unternehmen Mitte, Aufbau Organisation, Koordination und
Betreuung von Anlässen, Mittagstisch, Mitarbeit Gastronomie,
Kunstevents
2001 Produktionsleitung Od-theater Basel
2001/02 Mitarbeit bei „s isch im Fluss“, Musikfloss Rhein
2001-2003 Organisation/Festivalküche, Festival Neue Musik Rümlingen
2001-2004 Temp. Einsätze Küche, Rest. Eo Ipso, Gundeldingerfeld
2001-2004 Temp. Einsätze bei Mietkoch/Catering, Andreas Bossert
2003-2007 Aufträge als Störköchin, Projekt „beseelte Küche“
2004/2005 Ita Wegman Klinik, Projektleitung Qualitätsentwicklung
Patientenessen
2005-2010 Ita Wegman Klinik, Leitung Patientenessen und Diätbüro
seit 2012 selbständig als mobile Köchin
2013/14 Mittagstischköchin Pro Spezie Rara
2013-2017 Seminarküche in der Villa Unspunnen in Wilderswil
Parallele Tätigkeitsfelder und Interessensgebiete, Auslandaufenthalte
1994-2000 Künstlerische Arbeit im Bereich Fotografie/Installationen,
Ausstellungen und Mitarbeit in zahlreichen Kunstprojekten
(Warteck pp, Villa Epoque, @home), Theaterfotografie
1995 Jahres-Aufenthalt in Barcelona als freischaffende Künstlerin
seit 1996 vorwiegend autodidaktische Einarbeitung in Heilpflanzen,
Saatgutgewinnung, Permakultur, Bachblüten
1998/99 4-monatige Chile-Reise, Doku über das Leben der
Mapuche/Ureinwohner
2000/2001 Stiftung Fintan, Rheinau, Praktika Rebbau und Saatgut
2002 Mitwirkung im Gemeinschaftsprojekt Hornussen, Küche
2003-2010 Mitwirkung Schloss Glarisegg, Ort für Begegnung und
Bewusstsein, Mitarbeit Küche, Begleitung Aufbauarbeit
Mai 2007 EDE-Kurs (Grundkurs Friedensarbeit) in Tamera, Portugal
5/6 2008 Aufenthalt in Tamera, Permakulturprojekt Sepp Holzer
seit 2006 begeisterte 5-Rhythmen-Tänzerin, Besuch vieler
Workshops bei unterschiedlichen LehrerInnen
seit 2012 Besuch diverser Workshops in Massage (Esalen etc.)